Stadt und wbg Nürnberg setzen mit Ralf Schekira auf Kontinuität

Seit dem 1. Oktober 2024 führt Diplom-Ingenieur Ralf Schekira die wbg Nürnberg GmbH Immobilien-unternehmen als Alleingeschäfts-führer. Mit dieser Entscheidung betonen der Aufsichtsratsvorsitzende Oberbürgermeister …

Gesetzgebung zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen (EnSimiMaV) ist am 30. September 2024 außer Kraft getreten. Sie hatte Eigentümer von Gasheizungen bis dato zur Durchführung von Heizungscheck …

Wohlfühlklima für Ihr Zuhause mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe

Die Horst Zimmermann GmbH, ein Familienbetrieb mit Tradition seit 1967, bietet maßgeschneiderte Klimatisierungslösungen für Privat- und Gewerbekunden an. Das Unter-nehmen hat sich als kompetenter und anerkannter Partner …

19 500 Euro für Kulturrucksack

Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für den Nürnberger Kulturrucksack, der vom Theater Mummpitz koordiniert wird, einen Zuschuss in Höhe von 19 500 € bewilligt.

Ihre Performance im Rampenlicht!

Ein Motto, 9 Städte: Spot on! So perfektionieren Sie Ihre Performance. onOffice, bekannt für die Entwicklung der Immobiliensoftware onOffice enterprise, tourt wieder durch Deutschland …

Deutschlands beste Makler

Das Capital Magazin, eines der renommiertesten Wirtschaftsmagazine Deutschlands, verleiht jährlich mit seinem „Makler-Kompass“ die Auszeichnung "Top-Makler" an herausragende Immobilienmakler in Deutschland.

Baustart für zukunftsweisendes Wohnprojekt „4Living“ in Nürnberg

Instone Real Estate legt bei „4Living“ einen starken Fokus auf Nachhaltig-keit: fossilfreie Energieversorgung, ressourcenschonende Bauweisen und niedrige Energiekosten durch KfW-55 EE Effizienzhaus-Standard sind geplant.

Quartier Westwinkel vor der Vollendung

ESW feiert zwei Feste: Einweihung Projekt Familiennest und Tag der offenen Tür Holzhygge. Mit Fertigstellung des Bauprojekts Holzhygge endet damit die letzte Bauphase der Quartiersentwicklung, die seit Ankauf des Areals im Jahr 2015 das Stadtbild geprägt hat.

„Urban Light“ – Grundsteinlegung in Lichtenreuth

Der neue Nürnberger Stadtteil Lichtenreuth nimmt allmählich Gestalt an: BAUWERKE – Liebe & Partner realisiert auf einem der Baufelder das Bauprojekt „Urban Light“.

Bauvorhaben „Urbanes Zentrum Züricher Straße“

Die WBG Nürnberg Beteiligungs GmbH realisiert das Bauvorhaben „Urbanes Zentrum Züricher Straße“ an der Ecke Züricher- und Gerhard-Hauptmann-Straße im Stadtteil Großreuth bei Schweinau.

Lebendiges Naturbauwerk

Sie suchen eine besonders naturnahe Heckenbepflanzung? Benjeshecken sind die wohl höchste Form des ökologischen Gartenbaus, sie sind nicht nur Sichtschutz und Zaun, sondern auch Nahrungsquelle und Unterschlupf für Tiere und Insekten.

Winterzeit ist Kuschelzeit

Im Winter gibt es kaum etwas Schöneres, als sich in sein kuscheliges Bett zu legen und die Kälte draußen zu lassen. Ein gemütliches Bett ist im Winter der perfekte Rückzugsort, um sich zu entspannen, aufzuwärmen und die langen, dunklen Abende zu genießen.

Anruf bei... Harald Riedel

Hallo Herr Riedel, schön, dass Sie sich für ein Gespräch mit dem qm Magazin kurz Zeit nehmen. Als Projektentwickler kann die Bayernhaus Projektentwicklung GmbH mittlerweile auf eine über 47-jährige Firmengeschichte zurückblicken.

Festakt auf dem Campus der TU Nürnberg

Eröffnung des „Cube One“ und Amtseinführung des Gründungs-präsidenten. Am 18. Oktober 2024 hat die Technische Universität Nürnberg (UTN) zusammen mit Minister-präsident Dr. Markus Söder und …

So machen Sie Ihr Zuhause altersgerecht

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Ansprüche an das Wohnumfeld. Um Senioren ein selbstständiges und sicheres Leben zu ermöglichen, sind oft bauliche Anpassungen nötig. Diese erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern steigern auch den Komfort und die Lebensqualität.

Neukunden für PV Betriebe: Effektive Strategien

Wie viele potenzielle Kunden im Bereich Photovoltaik verlierst du, weil deine Akquise-Strategien nicht überzeugend genug sind? In einem zunehmend umkämpften Markt ist die Herausforderung, Neukunden für PV Betriebe zu gewinnen, entscheidender denn je.

Photovoltaik in Oberbayern – Ökostrom Nutzen

Wusstest du, dass es in Oberbayern 24 regionale Anbieter für Photovoltaikanlagen gibt? Diese steigende Zahl an Anbietern zeigt, wie sehr das Interesse an umweltfreundlicher Energie an Fahrt gewinnt.

Grundsteuerranking: Regensburg Top – Witten Flop

Die jährliche Grundsteuerlast für Eigentümer und Mieter eines typischen Einfamilienhauses ist je nach Stadt sehr unterschiedlich: Während in Regensburg 335 Euro fällig werden, sind es für ein vergleichbares Haus in Witten 771 Euro.

22. Immobilienmesse Franken

Mit den Sonderthemen: Innen-einrichtung, Garten, Energie, Smart Home, Sicherheit & Einbruchschutz & alternative Wohnformen. Die 22. Immobilienmesse Franken findet mit über 150 Ausstellern und vielen Fachvorträgen am 25. und 26. Januar 2025 in Bamberg statt.

Aurelis verkauft Wohnbaufeld an Siedlungswerk Nürnberg

5.500 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg-Lichtenreuth bietet Platz für rund 50 Wohneinheiten. Die Aurelis Real Estate hat das Wohnbaufeld WA9 in Nürnberg-Lichtenreuth nach einem Bieterprozess an die Siedlungswerk (SW) Nürnberg GmbH verkauft.

Zeige Einträge 101-120 von 1028 gesamt