Dürfen Bäume auf dem eigenen Grundstück gefällt werden?

Wird ein Grundstück erworben, stellt sich oftmals die Frage, ob der auf dem Grundstück...

Richtfest für 74 neue Mietwohnungen

Nach gut einem Jahr reiner Bauzeit kann die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen...

Offizielle Musterhauseröffnung in Fürth-Stadeln

Der traditionsreiche Bauträger präsentierte das neue GS-WOHNEN-Musterhaus...

Ein Anruf bei... Geschäftsführer Rüstig Immobilien GmbH

Hallo Herr Rüstig, schön, Sie zu unserem Interview „Anruf bei…

Sontowski & Partner legt Grundstein für das Büroprojekt TechPark E.17

Circa 11 500 Quadratmeter großer Komplex wird an Technologieunternehmen vermietet...

Girls Day im Hause Schultheiß Projektentwicklung AG

Dieses Jahr fand der Girls‘ Day am 27.April 2017 statt, an dem sich auch die Schultheiß Projektentwicklung AG beteiligte. Der Girls‘ Day ermöglicht Mädchen den direkten Einblick in die Arbeitswelt – insbesondere im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich...

Die Pottensteiner Erlebnismeile Freizeitzentrum in Nordbayern

Im Sommer möchte man so viel Zeit wie möglich im Freien verbringen. Lange genug war man im Winter bei Schnee und Regen drinnen „eingesperrt“...

Winter und Weihnachten in Franken

»Ihr Herrn und Frau’n, die Ihr einst Kinder wart, Ihr Kleinen, am Beginn der Lebensfahrt, ein jeder, der sich heute freut und morgen wieder plagt: Hört alle zu, was Euch das Christkind sagt!«

Markt Lichtenau – eine mittelfränkische Idylle

Die fünfeckige Festungsanlage, die das Bild des alten Ortskerns maßgeblich mitbestimmt, erinnert stark an die Nürnberger Burg.

Freizeit in Franken

Nächsten Monat fangen die Schulferien an – Sommer, Sonne und was nun? Da man nicht jeden Tag ins Freibad möchte und man auch schon alle Eissorten durchprobiert hat, müssen ein paar Highlights für die Kleinen her.

Kalchreuth – das mittelfränkische Kirschendorf

Wer kennt den morgendlichen Abstecher zum Bäcker nicht? Schnell noch einen Kaffee und eine leckere Breze gekauft und dann weiter zur Arbeit. Auch auf dem Nachhauseweg geht man nicht unbedingt schnurstracks heim. Denn zu verlockend sind der Anblick und der Duft des frischen Bauernbrotes, das im Regal der Bäckerei regelrecht darauf wartet, von einem verzehrt zu werden.

Lichtenfels – wenn´s draußen kalt ist

Auf einem »lichten Fels« stand einst eine Burg, die der oberfränkischen Stadt Lichtenfels ihren Namen gab. Die gemütliche Stadt im Obermainland ist aber auch unter dem Namen Deutsche Korbstadt bekannt. Warum?

Romantische Pegnitzstadt Lauf

Am Eingangstor zur Outdoor- und Genussregion Nürnberger Land gelegen und geprägt von niedlichen Fachwerkhäusern, beeindruckenden Herrensitzen, verwinkelten Gässchen, versteckten Kneipen, einladenden Cafés und sogar einem kleinen Hauch von Pariser Flair, ist Lauf an der Pegnitz vor allem für Träumer und Pärchen der Ausgeh-Geheimtipp in der Metropolregion.

Vor Ort in Simmelsdorf

Die Gewerbeflächen "Bartäcker" am Ortseingang von Simmelsdorf werden derzeit erschlossen und bieten in Kürze Platz für Handwerksbetriebe, Logistik- und sonstige Dienstleistungsunternehmen. Simmelsdorf liegt im Schnaittachtal zwischen der Fränkischen Schweiz

Vor Ort in Neuhof an der Zenn

Neues Wohngebiet "Endlein" in Neuhof an der Zenn: Attraktiv für Paare und junge Familien. Die Marktgemeinde Neuhof an der Zenn mit rund 2.100 Einwohnern liegt im romantischen Zenntal, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Naturparks Frankenhöhe.

Vor Ort in Abenberg

Abenberg am Rande der fränkischen Seenlandschaft liegt rund 35 km südlich von Nürnberg. Über die A6 Richtung Heilbronn gelangt man in einer halben Stunde zur Ausfahrt Schwabach - West, von der aus man noch gemütliche 10 km über Land gondelt. Schon die Orte

Vor Ort in Erlangen-Tennenlohe

Walderlebniszentrum und Naturschutzgebiet mit Wildpferden in Tennenlohe Erlangen-Tennenlohe ist manch einem nur als Autobahnausfahrt bekannt. Zu Unrecht: Der südliche Ausläufer der Stadt hat einiges zu bieten.

Vor Ort in Kraftshof

Farbenfrohe Idylle: Herbstspaziergang durch Kraftshof Kraftshof befindet sich nördlich von Nürnberg am Rand des Flughafens, rund fünf Kilometer von Thon entfernt. Das Dorf mit rund 700 Einwohnern liegt idyllisch zwischen

Vor Ort in Heroldsberg bei Nürnberg

Stadtnahe Idylle mit vielfältigem Gemeindeleben Heroldsberg ist das schönste Dorf, das ich kenne??, bekannte der fränkische Maler Rudolf Schiestl bereits im 19. Jahrhundert.

Vor Ort in Wendelstein

?Es kamen die Wenden ins Land. Sie riefen: Hie wend den Stein! Der erste Bau nun wurde benannt Hinfort auch Wendelstein.? Ob es sich tatsächlich so zugetragen hat, wie auf der Brunneninschrift im Wendelsteiner Altort beschrieben, ist ungewiss.

Zeige Einträge 121-140 von 143 gesamt