Rund 31 500 Euro gehen an acht verschiedene Einrichtungen

Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für insgesamt acht sehr unterschiedliche Einrichtungen und Organisationen rund 31 500 € bewilligt. Die Spendenschecks übergibt Frank Thyroff, Vorstandsvorsitzender der wbg 2000 Stiftung.

Sanierung Max-Beckmann-Schule abgeschlossen

Im Auftrag der Stadt Nürnberg hat die WBG KOMMUNAL GmbH die Max-Beckmann-Schule, Beckmannstraße, im Stadtteil Worzeldorf, überarbeitet. Teile des Bestandsgebäudes wurden modernisiert und umgebaut, andere Teile wurden abgebrochen und durch einen Erweiterungs- und Ersatzneubau ergänzt.

Richtfest für den Rohbau der Grundschule Forchheimer Straße

Im Auftrag der Stadt Nürnberg errichtet die WBG KOMMUNAL GmbH an der Forchheimer Straße 90 im Nürnberger Westen eine neue Grundschule. Nach rund 12-monatiger Bauzeit konnte der Rohbau planmäßig fertiggestellt werden.

Schultheiß Projektentwicklung AG unterstützt Wiederaufbau des Nürnberger Volksbad-Turms mit 25.000 €

Die Sanierung des historischen Volksbads in Nürnberg läuft derzeit auf Hochtouren. Für das 1914 erbaute Jugendstil-Bad soll nach der Stilllegung vor gut 30 Jahren im Dezember 2024 große Wiedereröffnung gefeiert werden.

92 neue Betreuungsplätze in Stein: Einweihung der zweisprachigen Kita im Krügelpark

Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für den Förderverein der Johann-Pachelbel-Realschule eine Förderung in Höhe von 5 000 € bewilligt.

Gut gerüstet für die Zukunft – wbg- Wohnanlage „Nordbahnhof“ erfolgreich ans Fernwärmenetz angeschlossen

Fernwärme statt Erdgas war die Zielvorgabe für ein 10-jähriges Kooperationsprojekt zwischen der N-ERGIE und der wbg, das nun erfolgreich abgeschlossen wurde.

5.000 Euro gehen an Förderverein

Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für den Förderverein der Johann-Pachelbel- Realschule eine Förderung in Höhe von 5.000 € bewilligt. Die Zuwendung ist bestimmt...

ESW mit neuer Geschäftsführung

Das ESW – Evangelisches Siedlungswerk hat zum 1. April 2023 eine neue Doppelspitze. Mit Gerda Peter und Michael Soukup hat das größte evangelische Wohnungsunternehmen in Deutschland...

10.000€ für das Projekt "Freiraum"

Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für das Projekt Freiraum der Gemeinde St. Markus einen Zuschuss in Höhe von 10.000 € bewilligt. Die Zuwendung ist...

Baubeginn Neubau Ludwig-Uhland-Grundschule, Grolandstraße 27

Im Auftrag der Stadt Nürnberg beginnt die WBG KOMMUNAL GmbH mit der Errichtung einer 4-zügigen Grundschule.

Housing First Nürnberg – eine Wohnung muss man sich nicht verdienen

Die vier Nürnberger Vereine – mudra, Lilith, Hängematte und Straßenkreuzer – haben sich zum Kooperationsprojekt Housing First Nürnberg zusammengeschlossen.

Auskünfte jetzt online

Die Baugenehmigungsbehörden der Stadt Nürnberg strukturieren ihr Beratungsangebot neu und bieten nun digitalen „Full-Service“. Die bisherige Anlaufstelle, das Dienstleistungszentrum Bau (DLZ BAU) in der...

RE/MAX: 10 Jahre „Ballonlandung“ in Ansbach

Frank Leonhardt, Geschäftsführer der RE/MAX-Büros Stein, Nürnberg-Mögeldorf, Fürth, Schwabach und Ansbach, durfte am „magischen Datum“ 22.11.22 das 10-jährige Bestehen seines Ansbacher Standortes feiern. Am ebenso „magischen“ 12.12.12 wurde der Standort Ansbach gegründet.

Pflegeheim in Nürnberg-Langwasser

Zum Zweck der Quartiersentwicklung rund um die Salzbrunner Straße in Nürnberg- Langwasser und zur Qualitätssteigerung im Pflegebereich kooperieren die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg e. V. (AWO)...

Generationswechsel im Gesellschafterkreis

Der langjährige Gesellschafter und frühere Geschäftsführer der Sontowski & Partner Group Dr. Karsten Medla hat Ende Oktober 2022 seine Gesellschaftsanteile wie geplant an seine Kinder...

ESW ergattert Architekturpreis

Zum bereits achten Mal wurde der Architekturpreis der Stadt Nürnberg, der gestalterische Qualität, Nachhaltigkeit und Standortgerechtigkeit der Bauprojekte in den Mittelpunkt stellt, dieses Jahr ausgelobt.

Neueröffnung in Erlangen: SERVENTO BOARDINGHOUSE mit 34 Serviced Apartments in Uni-Nähe

Reges Interesse bei offizieller Eröffnungsfeier. Als Universitäts- und Wissenschaftsstadt mit spannender Historie und vielen großen Big Playern der Wirtschaft im direkten Einzugsgebiet benötigt Erlangen eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Hotels und Hostels gibt es bereits zahlreich in der Stadt.

30 Jahre Autohaus Oppel in Heilsbronn und Premiere für den Maserati Grecale

Am 28. August 1992 startete die Autohaus Oppel GmbH im Gewerbegebiet Ost in Heilsbronn (Bauhofstr. 16) ihren Betrieb. Heute – drei Jahrzehnte später – kann Inhaberin Susanne Oppel zurecht „stolz auf unseren Außenposten sein. Wir haben unsere Festung gegenüber dem Großraum Nürnberg behauptet und konnten viele Kunden aus der Richtung gewinnen.

Urban Art Jam Grundig Park 2022

Neugestaltung der Mauern entlang des Grundigpark unterhalb der „Alten Feste“ mit einem Graffiti-Kunstprojekt. Es werden ca. 25 professionelle Graffiti-Künstler aus ganz Deutschland teilnehmen.

Mural „Jeroo" am Nordring in Nürnberg

Vom 04.10. bis 07.10.2022 gestaltete Jeroo aka Christoph Ganter aus Stuttgart, einer der profiliertesten Urban Artists Deutschlands, ein ca. 120 m² großes Wandgemälde im Auftrag der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen, kuratiert durch Carlos Lorente und unterstützt durch den Urban Art Fonds der Sparkasse Nürnberg.

Zeige Einträge 101-120 von 129 gesamt